Kontakt

Keramikimplantate

Alternativ zu herkömmlichen Zahnimplantaten aus Titan bieten wir Ihnen Implantate aus einer speziellen Hochleistungskeramik. Wir nutzen ausschließlich Qualitätsimplantate renommierter Hersteller aus Deutschland und der Schweiz (Neodent® und SDS Keramikimplantate). Sowohl das Implantat selbst als auch der darauf befestigte Zahnersatz können hierbei aus Keramik bestehen – die Versorgung ist in diesem Fall komplett metallfrei!

Vorteile von Keramikimplantaten:

  • Zahnfarben: Weil im Inneren des implantatgetragenen Zahnersatzes kein Metall vorhanden ist, wird das Aussehen natürlicher Zahnkronen täuschend echt nachempfunden, inklusive der typischen Lichtreflexion und Lichtdurchlässigkeit. Auch bei dünnem oder zurückgegangenem Zahnfleisch kann keine „dunkle Zahnwurzel“ (wie bei Titanimplantaten) durchschimmern.
  • Verträglich: Mit Keramikimplantaten kann die komplette Implantatversorgung metallfrei und damit zu 100 Prozent körperverträglich (biokompatibel) gestaltet werden. Allergien gegen Keramik sind aktuell nicht bekannt. Damit eignen sich Keramikimplantate besonders für Patienten, die sensibel auf Metalle reagieren.
  • Temperaturbeständig: Im Gegensatz zu metallhaltigen Versorgungen leitet Vollkeramik deutlich weniger Hitze und Kälte weiter. Temperaturempfindlichkeiten sind daher äußerst selten.

Ein Keramikimplantat stellt somit die optimale Lösung für Ihr schönstes Lächeln dar – natürliche Ästhetik kombiniert mit unübertroffener Körperverträglichkeit.

Wie stabil sind Keramikimplantate?

Keramikimplantate bestehen aus dem Hightech-Material Zirkonoxid. Dieser metallfreie Werkstoff ist äußerst bruchfest, belastbar, korrosionsbeständig und langfristig haltbar. Moderne Keramikimplantate sind ebenso stabil wie Titanimplantate. Sie können daher überall im Mund eingesetzt werden – auch im Backenzahnbereich, in dem hohe Kaukräfte wirken.

Was kosten Keramikimplantate?

Die Kosten für eine Versorgung mit Keramikimplantaten sind vom Einzelfall abhängig und lassen sich daher nicht pauschal nennen. Nach ausführlicher Untersuchung informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.